Rätselmühle

Ein neues Abenteuerspiel als Projekttag für Schulklassen an und in einer historischen Mühle im Escape Room Format.

In unserer Spielvariante lösen die SchülerInnen gemeinsam kleine Rätsel rund um das Thema Mühle, die Stück für Stück verschlossene Türen, Truhen und Kisten öffnen, in denen wiederum neue Rätsel versteckt sind. Nur durch Kooperation und Kommunikation kann die Gruppe die Herausforderungen lösen. Ähnlich einer Schnitzeljagd werden die Teilnehmer von Hinweis zu Hinweis geleitet und lösen so am Ende das finale Rätsel. Das Besondere an dieser interaktiven Spielform ist das praktische Erleben, Suchen und Herausfinden von Gegenständen, Zusammenhängen und Wirkungsmechanismen in und an der Mühle.

Ein Rätselspielformat, das meist digital gespielt wird, soll hier die Aufmerksamkeit der SchülerInnen in der analogen Welt wecken und mit einer praktischen Erfahrung in der Natur und in einem historischen Denkmal verknüpfen. Eine Erfahrung, die viele Kinder und Jugendliche im Zeitalter der digitalen Medien unter Umständen nicht mehr häufig machen.

Spieldauer: ca. 4 Stunden

Spielort: Bockwindmühle Hohenroda (zwischen Leipzig und Delitzsch mit S-Bahn-Anbindung)

Der Projekttag wird von ausgebildeten Theaterpädagoginnen geführt und ist u.a. perfekt für die neu gebildeten 5. Klassen zum Schulstart in der Oberschule oder im Gymnasium geeignet.

Der Projekttag knüpft an den Lehrplan der 5. und 6. Klassen an. Zum einen an das Fach Mathematik. Die Schüler:innen werden mit verschiedenen Formen von Aufgaben und Rätseln konfrontiert. Gemeinsam entwickeln sie in kleinen Gruppen durch logisches Denken und Kombinieren Problemlösungsstrategien.

Zum anderen knüpft der Projekttag an das Fach Geschichte an. Durch die Auseinandersetzung mit dem historischen Denkmal der Mühle entwickeln die Schüler:innen ein Verständnis für die zeittypischen Bedingungen und Veränderungen der Vergangenheit und der Gegenwart. Das Besondere ist hierbei das spielerische Erleben von Geschichte an einem historischen Ort in Nordsachsen.

Bitte sprechen Sie uns an.



Kontakt

Verein Mühlenregion Nordsachsen e.V.
Samuelisdamm 2
04838 Eilenburg

Landkarte

Landkarte