Bad Düben: Stadtmühle "Schüßler"

1681 erstmalig als kurfürstliche Amtsschneidemühle erwähnt, wurde sie 1689 durch eine Walkmühle und 1697 durch eine Mahlmühle erweitert. 1708 kam noch eine Ölmühle hinzu.
Der Mühlantrieb erfolgte ausschließlich durch Wasserkraft. Im Zuge einer Mühlerneuerung erhielt sie 1886 auch eine Turbine.
Nachdem die Walk- und später die Ölmühle ausgebaut worden waren, legte man 1914 die "Brettmühle" still.
Die 1697 angelegte Mahlmühle wird noch heute betrieben.
1947 baute man in die Mühle zwei neue Turbinen ein, mit denen Müllermeister Peter Schüßler die Mühle noch bis August 2016 betrieb.
Audio-Rätsel-Tour "KlippKlapp" in Bad Düben
Wer hat Lust, die Mühlen in Bad Düben zu entdecken und in ihre spannenden Geschichten einzutauchen?
Die "Klipp Klapp" Audio-Rätsel-Tour bietet einen ca. 2-stündigen Spaziergang entlang der Mühlen von Bad Düben für ein bis fünf Mühlenfans ab 12 Jahren. Dabei erkunden Sie die Geheimnisse der Mühlen, hören interessante Anekdoten von Menschen aus Bad Düben und können die Schönheit dieser idyllischen Stadt genießen. Lassen Sie sich dabei einfach von Ihrem Smartphone navigieren! Start ist der Parkplatz an der Obermühle in Bad Düben, Parkstr. 1.
Direkt zur Tour geht es unter https://klippklapp.muehlen-nordsachsen.de
Standort
Weitere Informationen zu Google Maps können Sie unserer
Datenschutzerklärung entnehmen.
Kontakt / Adresse
Anschrift
Am Lauch 1
04849 Bad Düben
Eigentümer
Müllermeister Peter Schüßler
Betreiber
Müllermeister Peter Schüßler
Telefon
034243 21704