Bad Düben: Bockwindmühle

Die Dübener Windmühle wurde ursprünglich 1840 in Glesien, nördlich von Leipzig, erbaut.
Bis 1960 wurde Mehl gemahlen, bis 1962 noch geschrotet.
Durch die Erweiterung und den Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle mußte die unter Denkmalschutz stehende Bockwindmühle ihrem eigentlichen Standort weichen. Der Verein Museumsdorf Dübener Heide e.V. übernahm im Jahr 2000 die Windmühle. 2006 wurde die rekonstruierte Windmühle samt windgängiger und mahlfähiger Technik nördlich der Dübener Obermühle neu aufgebaut.
Zum 13. Deutschen Mühlentag 2006 fand die Wiedereinweihung statt.
Audio-Rätsel-Tour "KlippKlapp" in Bad Düben
Wer hat Lust, die Mühlen in Bad Düben zu entdecken und in ihre spannenden Geschichten einzutauchen?
Die "Klipp Klapp" Audio-Rätsel-Tour bietet einen ca. 2-stündigen Spaziergang entlang der Mühlen von Bad Düben für ein bis fünf Mühlenfans ab 12 Jahren. Dabei erkunden Sie die Geheimnisse der Mühlen, hören interessante Anekdoten von Menschen aus Bad Düben und können die Schönheit dieser idyllischen Stadt genießen. Lassen Sie sich dabei einfach von Ihrem Smartphone navigieren! Start ist der Parkplatz an der Obermühle in Bad Düben, Parkstr. 1.
Direkt zur Tour geht es unter https://klippklapp.muehlen-nordsachsen.de
Standort
Weitere Informationen zu Google Maps können Sie unserer
Datenschutzerklärung entnehmen.
Kontakt / Adresse
Anschrift
Obermühle 1 (auch zu finden unter Parkstraße 1)
04849 Bad Düben
Eigentümer
Museumsdorf Dübener Heide e.V.