Bad Düben: Bergschiffmühle

Bergschiffmühle - Bad Düben

1686 wurde diese Mühle urkundlich erwähnt.

Da die Schiffmühle zum Alaunbergwerk gehörte, trug sie den Namen Bergschiffmühle (gekürzte Form von Bergwerks-Schiffmühle).

1956 stellte man den Betrieb auf der Mulde als letzte erhaltene Schiffmühle auf deutschen Flüssen ein.

Von 1964 - 1967 erfolgte die Sicherung und der Wiederaufbau der Bergschiffmühle im ehemaligen Wallgraben der Burg Düben, nahe der Mulde.

2002/03 wurde sie mit den alten Getriebeteilen im Bauzustand von 1905 neu im Burggraben der Burg Düben aufgebaut.

Seit dem 10. Deutschen Mühlentag 2003 dreht sich das große Schaufelrad zu besonderen Anlässen mittels Elektromotor.

Audio-Rätsel-Tour "KlippKlapp" in Bad  Düben

Wer hat Lust, die Mühlen in Bad Düben zu entdecken und in ihre spannenden Geschichten einzutauchen?

Die "Klipp Klapp" Audio-Rätsel-Tour bietet einen ca. 2-stündigen Spaziergang entlang der Mühlen von Bad Düben für ein bis fünf Mühlenfans ab 12 Jahren. Dabei erkunden Sie die Geheimnisse der Mühlen, hören interessante Anekdoten von Menschen aus Bad Düben und können die Schönheit dieser idyllischen Stadt genießen. Lassen Sie sich dabei einfach von Ihrem Smartphone navigieren! Start ist der Parkplatz an der Obermühle in Bad Düben, Parkstr. 1.

Direkt zur Tour geht es unter https://klippklapp.muehlen-nordsachsen.de

Standort


Weitere Informationen zu Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.


Kontakt / Adresse

Anschrift
Neuhofstr. 3a
04849 Bad Düben

Eigentümer
Stadt Bad Düben

Betreiber
Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben

Telefon
034243 / 23691

Website
www.bad-dueben.de